|
Geschichte des Pudels:
Bei aller Unsicherheit in der Abstammungsfrage, ob Wasserjagdhund oder Hütehund, ist mit absoluter, wissenschaftlicher Beweiskraft, festzuhalten, daß der Pudel, wie alle anderen Hunde auch, vom Wolf abstammt!
Alle sonstigen Hypothesen sind durch einwandfreie, wissenschaftliche Beweise, widerlegt worden.
Der Pudel ist in die Jagdhundeliteratur als Wasserjagdhund eingegangen, obwohl auch einiges dafür spricht, daß er von Hirten und Schäfern als Hütehund gezüchtet wurde.
Nachdem sich der Wolf den Menschen angeschlossen hat, enwickelten sich, je nach Eignung und Lebensumständen verschiedene Typen. In nördlichen Gebieten blieben sie größer und stärker behaart und in den südlichen Zonen waren sie kleiner und feiner behaart. Nun traten auch die ersten Mutationen auf, die der Mensch dann, nach eígenen Interessen und Schönheitssinn, weiterzüchtete.
Irgendwann ist dann auch mal das wollige Fell des heutigen Pudels aufgetreten und irgendein Mensch muß daran Gefallen gefunden haben oder geglaubt haben, es wäre für seine Zwecke sinnvoll und züchtete damit weiter.
Um an des Pudels Kern zu kommen, bedarf es noch mancher Vermutungen und Erklärungen. Denn der Weg von den frühen Hunderassen bis zu unserem heutigen Rassehund war weit.
In Deutschland wurden um 1880 die Rassekennzeichen des Pudels festgelegt. Im Jahr 1893 wurde in München der heutige "Deutsche Pudel-Klub e.v." gegründet.
|
|